[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Kanzleifunk #ExpeditionZukunft, Scopecisio RE-Eingangsbuch, Rechnungschaos bei Amazon, digitales Empfehlungsmarketing, Datev Label digi. Kanzlei, cum-ex-Verjährung[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_raw_html]JTNDdWwlM0UlMEElM0NsaSUzRSUzQ2ElMjBocmVmJTNEJTIyJTIzQXVzbGFuZCUyMiUzRUF1c2xhbmQlM0MlMkZhJTNFJTNDJTJGbGklM0UlMEElM0NsaSUzRSUzQ2ElMjBocmVmJTNEJTIyJTIzUGVyc29uYWwlMjIlM0VQZXJzb25hbCUzQyUyRmElM0UlM0MlMkZsaSUzRSUwQSUzQ2xpJTNFJTNDYSUyMGhyZWYlM0QlMjIlMjNWZXJhbnN0YWx0dW5nZW4lMjIlM0VWZXJhbnN0YWx0dW5nZW4lM0MlMkZhJTNFJTNDJTJGbGklM0UlMEElM0NsaSUzRSUzQ2ElMjBocmVmJTNEJTIyJTIzSW50ZXJuZXR6ZXVncyUyMiUzRUludGVybmV0emV1Z3MlM0MlMkZhJTNFJTNDJTJGbGklM0UlMEElM0NsaSUzRSUzQ2ElMjBocmVmJTNEJTIyJTIzTWFuZGFudGVuJTIyJTNFRiVDMyVCQ3IlMjBNYW5kYW50ZW4lM0MlMkZhJTNFJTNDJTJGbGklM0UlMEElM0NsaSUzRSUzQ2ElMjBocmVmJTNEJTIyJTIzVHdlZXRzJTIyJTNFVHdlZXRzJTNDJTJGYSUzRSUzQyUyRmxpJTNFJTBBJTNDJTJGdWwlM0UlMEE=[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row]
[vc_row bg_type=“color“ bg_color=“#ededed“][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]Werbung: Geld sparen mit den Steuerköpfe-Deals – Sonderkonditionen von diesen Anbietern:[/vc_column_text][rev_slider_vc alias=“dk“][/vc_column][/vc_row] [vc_row][vc_column][vc_column_text]
Die ersten zwei (von vier) Podcasts, die wir im Auftrag der Datev aufgenommen haben. Wir diskutieren mit insgesamt sieben Gästen die #ExpeditionZukunft
Kanzleifunk 87: Daten frei oder lieber anonym? (Werbung) – Steuerköpfe
Kanzleifunk 88: Die mitfühlende Anpassung der Dinge (Werbung) – Steuerköpfe
Rechnungseingang automatisieren Scopevisio rüstet nach: Rechnungseingangsbuch mit kI und Freigabe-Workflows
Geschwungen in Nürnberg – über den Datev Architeturwettebewerb
Empfehlungsmarketing für die Steuerkanzlei wird immer wichtiger digitales Empfehlungsmarketing
Exklusiv: Fälle im #CumEx Skandal drohen zu verjähren. Insidern zufolge fehlt es an Ermittlern. Unsere Recherche zum Lesen: https://t.co/Xm07deoN0A und ab 19.30 Uhr bei den Kollegen @Westpol im @wdr
— WDR Investigativ (@WDRinvestigativ) March 24, 2019
Ausland
PwC New Zealand Accountant Killed in Christchurch Mosque Terrorist Attack https://t.co/f1Nu7hFauJ (by @bramweller) pic.twitter.com/hT2pO7Utxj
— Going Concern (@going_concern) March 24, 2019
Die britische Münzprägeanstalt hat eine Brexit-Münze hergestellt – aber mit veraltetem Datum. Bei Brexit-Gegnern gilt sie schon jetzt als Symbol für das Versagen der britischen Regierung https://t.co/dFmGIDAhAb
— SZ Wirtschaft (@SZ_Wirtschaft) March 25, 2019
Personal
Rechtsmarkt
Ich glaube die deutsche Anwaltschaft muss sich einmal Gedanken über ihr Image machen… 😉 pic.twitter.com/rpO2QfCrbU
— Arnd Diringer (@Arnd_Diringer) March 24, 2019
Und: „Heraus zum 1. Mai!“ 💪🥊🥁📣🇨🇳 @Richterbund 😏 https://t.co/4vhZGNsLpA
— 𝗝𝗼𝗮𝗰𝗵𝗶𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗻 (@JoachimJahn) March 25, 2019
Veranstaltungen – Neuzugänge
Gesamtübersicht
- proStB – Women’s Workshops am 26.4. in Köln: die erste Infoveranstaltung für die ersten Womens Workshops für Steuerberaterinnen in Köln
- taxtech.forum 2019 in München | Events bei XING
- DATEV-Barcamp Am 27.7.2019 in Nürnberg
- SFT Celle 2019 SFTCelle 2019 – Steuerfach- und Zukunftskongress am 4. und 5. September.
8. Cloud Unternehmertag Mittwoch, 15. Januar 2020, Bonn
VFS Hannover | Neue Vortragsreihe: Aktuelle Rechtsprechung mit BFH-Richtern
Internetzeugs
EuGH-Generalanwalt: Deutsches Cookie-Recht nicht ausreichend | heise online
Neue Kreditkarte: Apple will bis zu 24,24 Prozent Zinsen sehen | heise online
Für Mandanten
Tweets
Lesenswerte Punkte im 8. Tätigkeitsbericht des #BayLDA: 1⃣ Steuerberater ist niemals AV (S. 63) 2⃣ #DSGVO verdrängt KUG (S. 56) 3⃣ Weite #Verschlüsselungspflicht bei E-Mails (S. 137) 4⃣ (Teil) Abdingbarkeit der Ende-zu-Ende Verschlüsselung (S. 94) https://t.co/ynj3hLvwBC 1/3
— Dr. Datenschutz (@Dr_Datenschutz) March 22, 2019
wer unser aktualisiertes Seminar zum digitalen Wandel in der #Steuerberatung live erleben möchte, der nächste Termin ist im April im #Hamburg 😀✅https://t.co/nrSmSxlR0Y
— Jens Henke (@Je_Hen) March 23, 2019
Globalisierungskritiker: Attac meldet Spendenrekord seit Entzug der Gemeinnützigkeit https://t.co/vmVyDBrp6M via @welt
— Rudolf Mellinghoff (@rmellinghoff) March 23, 2019
Ich freue mich schon! Das war eine tolle Runde! @DATEV_Sprecher @DATEV https://t.co/PpX707pyV2
— Till Stueve (@tillstueve) March 23, 2019
Eigentlich müssen (Jung-)Unternehmer und Unternehmerinnen die Steuerberaterbranche vor sich hertreiben, was digitale Belegerfassungs-, Buchhaltungssysteme angeht. Kanzleien verdienen immer noch sehr gut mit dem Zahlen v. Belegen abtippen. OCR, ZUGFeRD, DMS sind oft Fremdwörter… https://t.co/RDDQGx0nx8
— Mara Kalma (@MaraKalma) March 24, 2019
#Anzeigepflichten für Steuergestaltungen: #BStBK-Vize Hartmut Schwab weist in der Wiwo auf die absurden Auswirkungen einer Anzeigepflicht für nationale Steuergestaltungen hin. @Ramthun pic.twitter.com/4F0pZ8Rqoo
— BStBK (@BStBKaktuell) March 24, 2019
Schwieriges Thema… Tax oder Steuer wäre zu wenig gewesen, da wir auch Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer in der Plattform haben. Unsere Marketingabteilung hat sich dann für #SmartExperts entschieden. Dann können wir schnell Zielgruppen ändern 😏
— Christian Haering (@ChristianHaeri2) March 24, 2019
Tolles Statement von Martin Grau. Er wird auch am Freitag, 29.3. zu Gast am Demo Day in der #DATEV sein und #SmartExperts vorstellen. Da werden wir auch gleich den Podcast hören 👍
— Christian Haering (@ChristianHaeri2) March 24, 2019
DATEV sucht Senior User Experience Designer (m/w/d) in #Nürnberg https://t.co/eI8NKSnXHk #userexperience #productdesign pic.twitter.com/TcNvOpYpzF
— Ulf Schubert (@ulfschubert) March 25, 2019
Auch wenn reine #Selbstverpflichtung nicht immer große #Ergebnisse bringt: In der aktuellen Diskussion um #Nutzen und #Gefahren von #KI ist es dennoch eine gute Idee, wenn sich maßgebliche Akteure aktiv zu #ethischen #Werten bekennen. https://t.co/mLcQ2ils8X
— Dr. Robert Mayr (@Dr_Robert_Mayr) March 25, 2019
Elektronische Kleidung – wäscht man die mit 60 oder 90 Grad? https://t.co/5H1eEVy595
— Schweitzer Sortiment (@SchweitzerInfo) March 25, 2019
…ist das überhaupt möglich, – #Berlin in irgendetwas die Nr. 1 ??? Tatsächlich beim Thema #Steuern ! Weil #Hamburg auf Platz 2 steht, gibt es wohl Stadtstaatenzusammenhänge … der Bund-der-Steuerzahler-Tempocheck: https://t.co/eKIyi4HMfb
— DATEV Politik (@Datev_Politik) March 25, 2019
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]