Das Beratungsangebot aus einer modernisierten Auftrags-Finanzbuchhaltung Vorschlag einer Wissensvermittlung an die Mandanten Peter tom Suden „Ein modernes Rechnungswesen bietet dem Unternehmer alles, was er zur Steuerung seines Unternehmens braucht. Der Steuerberater ist derjenige, der die Informationen bedarfsgerecht bereitstellt und wie ein Lotse die Planung und Durchführung von Manövern in beengten Fahrwassern berät. Der Mandant muss dazu wissen, welche Leistungen sein Steuerberater für ihn erbringen und auf welchen Gebieten er ihn beraten kann. Das Problem dabei ist nur, dass Steuerberater vermutlich ebensowenig Zeit haben wie ihre Mandanten. Zwischen Organisation des Tagesgeschäftes, kreativen Überlegungen zur Betriebsaufpaltung eines größeren Mandanten, streitiger Gespräche mit dem Lohnsteuer-Außenprüfer und vielem anderen kommt niemand mehr dazu, dem Mandanten zu erklären, welche Auswertungen für ihn gut wären und was die Kanzlei auf diesem Gebiet leistet. Eine Lösung „“out oft he box““, das ist es, was die Kanzleien benötigen.“ „Ein modernes Rechnungswesen bietet dem Unternehmer alles, was er zur Steuerung seines Unternehmens braucht. Der Steuerberater ist derjenige, der die Informationen bedarfsgerecht bereitstellt und wie ein Lotse die Planung und Durchführung von Manövern in beengten Fahrwassern berät. Der Mandant muss dazu wissen, welche Leistungen sein Steuerberater für ihn erbringen und auf welchen Gebieten er ihn beraten kann. Das Problem dabei ist nur, dass Steuerberater vermutlich ebensowenig Zeit haben wie ihre Mandanten. Zwischen Organisation des Tagesgeschäftes, kreativen Überlegungen zur Betriebsaufpaltung eines größeren Mandanten, streitiger Gespräche mit dem Lohnsteuer-Außenprüfer und vielem anderen kommt niemand mehr dazu, dem Mandanten zu erklären, welche Auswertungen für ihn gut wären und was die Kanzlei auf diesem Gebiet leistet. Eine Lösung out oft he box““, das ist es, was die Kanzleien benötigen. Aus dieser Überlegung entstand die nachfolgende Beschreibung eines durchgängigen Auswertungsangebots einer „“gedachten““ Kanzlei. Hier kann sich jede Kanzlei mit den Teilen bedienen, die sie heute schon anbieten kann“
Vollständiger Artikel Das Beratungsangebot aus einer modernisierten Auftrags-Finanzbuchhaltung ( PDF, 141 KB) Beratungsangebot aus Auftrags-Finanzbuchhaltung
Dieser Artikel erschien erstmalig am 22.05.2009 auf der Internetseite von Gerhard Schmidt (IT-Forum steuerberater-mittelstand.de) und wird hier archiviert.