Informationsangebote und Arbeitshilfen
- DATEV – Informationsseite zur Corona-Krise und den Wirtschaftshilfen https://www.datev.de/web/de/aktuelles/informationsseite-zur-corona-krise/
- BStBK – Faq-Katalog der BStBK zu den Überbrückungshilfen II – https://www.bstbk.de/de/infothek?rid=860&cHash=319376f3beb058371c418c2c9a5cb4c0
- BStBK – Informationen und Vollzugshinweise zur Novemberhilfe – https://www.bstbk.de/de/infothek?rid=869&cHash=300f5062f0d63bfe708b82991e145856
- Excel-Vorlage – Stundennachweis während KUG https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/04/Stunden-Einzelnachweis.xlsx
- Excel-Vorlage – Finanzplaninstrumente mit Umsatzsteuer https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/03/finanzplaninstrumente-inkl-umsatzsteuer.xls
- Excel-Vorlage – Finanzplaninstrumente ohne Umsatzsteuer – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/03/finanzplaninstrumente-ohne-umsatzsteuer.xls
- Niedersächsische Corona-Verordnung – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/10/21067_CoronaVO_Fassung_ab_09-10-2020.pdf
- Datenschutz in Corona-Zeiten – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/03/Informationsschreiben-Datenschutzhelfer-18.03.2020.pdf
- Bundesfinanzministerium – Sonderzahlungen jetzt steuerfrei – https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2020/04/2020-04-03-GPM-Bonuszahlungen.html
- BMF – Umsatzsteuer – Befristete Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen zum 1. Juli 2020 – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/07/2020-07-02-befristete-anwendung-des-ermaessigten-umsatzsteuersatzes-fuer-restaurations-und-verpflegungsdienstleistungen-zum-1-Juli-2020.pdf
- Jahresabschlüsse: Erleichterungen für Unternehmen – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/04/Jahresabschlüsse-Erleichterungen-für-Unternehmen.pdf
- Formulierungsvorschlag für Kurzarbeitsvereinbarung mit dem Mitarbeiter – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/03/Formulierungsvorschlag-für-Kurzarbeitsvereinbarung-mit-dem-Mitarbeiter.pdf
- Creditreform – Corona-Krise: Kostenloser Bonitätsnachweis – https://www.creditreform.de/bonitaetsnachweis-2019-kostenlose-unternehmensauskunft-in-der-coronakrise
- Dehoga: Leitfaden Corona und Gewerbemietrecht
Informationsangebote der Bundesländer
Ministerien und Förderbanken informieren zu den Corona-Hilfen
- Baden-Württemberg: Aktuelle Infos zu Corona: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg – https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/
- Baden-Württemberg: FAQ WM: Baden-Württemberg.de – https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-wm/
- Bayern: Aktuelles: Coronavirus: Wirtschaftsministerium Bayern – https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/
- Berlin: Coronahilfen für Berlin – Investitionsbank Berlin – https://www.ibb.de/de/coronahilfen/coronahilfen.html
- Brandenburg: Förderung der Wirtschaft in Brandenburg durch Zuschüsse – https://www.ilb.de/de/wirtschaft/zuschuesse/soforthilfe-corona-brandenburg/
- Bremen: Corona-Soforthilfen – https://www.bab-bremen.de/bab/corona-soforthilfe.html
- Corona-Virus – https://mw.sachsen-anhalt.de/media/corona-virus/
- Coronavirus: Hilfsangebote für Unternehmen | WIRTSCHAFT.NRW – Sachsen-Anhalt: https://www.wirtschaft.nrw/coronahilfe
- Hamburg: Corona: Unterstützung für Unternehmen (Liste) – hamburg.de – https://www.hamburg.de/bwi/medien/13707286/coronavirus-information-fuer-unternehmen/
- Hessen: Fördermittel des Landes Hessen in der Corona-Krise | Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen – https://wirtschaft.hessen.de/wirtschaft/corona-info/foerdermittel-des-landes-hessen-der-corona-krise
- Mecklenburg-Vorpommern: Corona-Soforthilfe – https://www.lfi-mv.de/foerderungen/corona-soforthilfe
- Niedersachsen: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) | Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung – https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/coronavirus_informationen_fur_unternehmen/antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-faqs-186294.html#08
- Niedersachsen: Coronavirus: Informationen für Unternehmen | Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung – https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/coronavirus_informationen_fur_unternehmen/informationen-zu-den-auswirkungen-des-coronavirus-185950.html
- Niedersachsen: Übersicht zu den niedersächsischen Corona-Sonderprogrammen | NBank – https://www.nbank.de/Blickpunkt/Uebersicht-der-Hilfsprogramme/index-2.jsp
- Rheinland-Pfalz: Corona | mwvlw.rlp.de | Willkommen in Rheinland-Pfalz – https://mwvlw.rlp.de/de/themen/corona/
- Rheinland-Pfalz: Förder- und Hilfsprogramme | rlp.de | Willkommen in Rheinland-Pfalz – https://corona.rlp.de/de/themen/foerder-und-hilfsprogramme/
- Saarland – Sonderseite Coronavirus – Wirtschaftshilfen November – https://corona.saarland.de/DE/wirtschaft/wirtschaftshilfen/wirtschaftshilfen_node.html
- Sachsen: Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer – sachsen.de – https://www.coronavirus.sachsen.de/unternehmen-arbeitgeber-und-arbeitnehmer-4136.html
- Schleswig-Holstein: schleswig-holstein.de – Coronavirus – Wirtschaft – https://schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Wirtschaft/wirtschaft_node.html
- Thüringen: Häufig gestellte Fragen | Thüringer Finanzämter – https://finanzamt.thueringen.de/index.php?id=799
Steuerliche Erleichterungen
- Vorlage der Kanzlei TKP: Antrag auf Steuerstundung – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/03/Vordruck-Steuererleichterungen_aufgrund_Coronavirus.pdf
- Steuerliche Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte – Bundesfinanzministerium – https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-03-19-steuerliche-Massnahmen.html
- BMF: Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Weitere_Steuerthemen/Abgabenordnung/2020-12-22-steuerliche-massnahmen-zur-beruecksichtigung-der-auswirkungen-des-coronavirus-verlaengerung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Kurzarbeitergeld KUG
- Anleitung Beantragung Kurzarbeitergeld – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/03/Anleitung-Beantragung-Kurzarbeitergeld.pdf
- Formulierungsvorschlag für Kurzarbeitsvereinbarung mit dem Mitarbeiter – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/03/Formulierungsvorschlag-für-Kurzarbeitsvereinbarung-mit-dem-Mitarbeiter.pdf
- Manuelle Berechnung des Kurzarbeitergeldes – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/03/DATEV-Berechnung-Kurzarbeitergeld.pdf
- BMAS – Kurzarbeitergeld – Hier finden Sie Informationen des Bundeministeriums für Arbeit und Soziales zum Thema Kurzarbeit anlässlich der Coronavirus-Pandemie – https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Kurzarbeit/kurzarbeit.html
- Bundesagentur für Arbeit – Kurzarbeitergeld: aktuelle Informationen – https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/
- Erklärvideo – Bundesagentur für Arbeit – eServices – Anmeldung/Registrierung als Unternehmen/Arbeitgeber – YouTube – https://www.youtube.com/watch?v=bATSLyUuo5s&feature=emb_logo
- Erklärvideo – Bundesagentur für Arbeit – eServices – Anzeige auf Arbeitsausfall ONLINE stellen (Kurzarbeit) – YouTube – https://www.youtube.com/watch?v=tEbyPHR7BG0&feature=emb_logo
- Erklärvideo – Bundesagentur für Arbeit – eServices – Kurzarbeit Antrag & Abrechnungliste ONLINE – YouTube – https://www.youtube.com/watch?v=R8PN1nwUoMo&feature=emb_logo
Überbrückungshilfe
- Infoportal der Bundesministerien für Wirtschaft und für Finanzen. Antragsportal – https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html
- BMWE und BMF – Informationen und FAQ zur Novemberhilfe, Überbrückungshilfe I und II
- Eckpunkte Überbrückungshilfe – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/10/eckpunkte-ueberbrueckungshilfe.pdf – https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Dokumente/FAQ/faqlist.html
Wirtschaftshilfe
- Infoportal der Bundesministerien für Wirtschaft und für Finanzen. Antragsportal – https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html
Grundsicherung
- Bundesagentur für Arbeit – Corona-Krise: FAQ zur Grundsicherung durch Arbeitslosengeld II – Bundesagentur für Arbeit – https://www.arbeitsagentur.de/corona-faq-grundsicherung-arbeitslosengeld-2
Förderprogramme und Hilfen
- DATEV Corona-Fördermittel-App. Per Frage-Antwort-Spiel zu den richtigen Fördermitteln. https://www.taxy.io/datev-corona-hilfe
- KfW – KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen – https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/KfW-Corona-Hilfe/
- KfW – KfW-Förderassistent. Bereiten Sie Ihren Kreditantrag für Ihre Bank oder Sparkasse vor. https://corona.kfw.de/
- Corona-Krise: Kostenloser Bonitätsnachweis | Creditreform – https://www.creditreform.de/bonitaetsnachweis-2019-kostenlose-unternehmensauskunft-in-der-coronakrise
- KfW – Ergänzende Angaben zum Antrag: KfW-Schnellkredit 2020 – https://www.tkp.de/wp-content/uploads/2020/04/6000004524_F_078_ergaenzende_angaben_schnellkredit.pdf
Bundeshilfen
- Infoportal der Bundesministerien für Wirtschaft und für Finanzen. Antragsportal – https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html
- BMWE und BMF – Informationen und FAQ zur Novemberhilfe, Überbrückungshilfe I und II – https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Dokumente/FAQ/faqlist.html
Förderprogramme der Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachen
- Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe – https://www.nbank.de/Unternehmen/Existenzgr%C3%BCndung/Niedrigschwellige-Investitionsf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-das-Gastst%C3%A4ttengewerbe/index.jsp
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen