Mobiles Controlling mit kontool [Update 30. November 2016]
Ralf Gärtner über Addisons neue OneClick-Lösungen
Addison erweitert die Palette an OneClick-Apps für StB und Mandanten und geht mit der Vorstellung auf Tour – inklusive einer virtual-reality-Show. Nach dem Auftakt in Berlin stehen noch München und…
weiterlesenWerteorientierte Führung im Nahkampf
Es geht um Eisberge, dominante Eichen und die Gestaltung von Meetings. StB Nicolai Müller und ein Freundeskreis von Autoren haben ein Buch zum Thema werteorientierte Führung von Familienunternehmen geschrieben.
weiterlesenLohnkräfte bei der Datev buchen
Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern; heute wurde das Angebot mit dem Chefbrief der Datev endgültig öffentlich: Die Datev steigt in das Geschäft mit der Lohnbuchführung ein.…
weiterlesenNeue Software zur Planung netto-optimierter Löhne: TASSlink
Wer es mit der Nettolohn-Optimierung ernst meint, schöpft die Gestaltungsmöglichkeiten des EStG abgestimmt auf jeden Mitarbeiter aus, kontrolliert regelmäßig und plant langfristig. Die Software TASSlink soll dabei unterstützen. TASSlink-Entwickler Georg…
weiterlesenInsolvenz in Eigenverwaltung und die Rolle des StB
Die Insolvenz in Eigenverwaltung ist ein drei Jahre junges Sanierungsinstrument. Die Kanzlei Buchalik Brömmelkamp hat sich darauf spezialisiert. RA Robert Buchalik gibt sein Wissen dazu in Büchern und Seminaren weiter…
weiterlesenScannen lassen mit enteos
„Kooperation tut zuweilen eben auch ein bisschen weh.“
Eine Unternehmensstrategie des externen Wachstums scheint für Unternehmen vieler Branchen der beste Weg, Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Auch in der Steuerberatung? Dr. Stephan Wollgarten hat seine Dissertation diesem Thema gewidmet und…
weiterlesen„Inkasso ist nicht die Leidenschaft der Steuerberater“
Mit der „Steuerberater Verrechnungsstelle“ tritt ein weiterer Anbieter auf, der dem Steuerberatermarkt das Finanzierungsinstrument Factoring erschließen möchte. Jan Pieper, Leiter Vertrieb, sprach mit steuerkoepfe.de.
weiterlesen