Zum Inhalt springen

Blickpunkte

sz

Die Süddeutsche ist auf der Spur der Steuergerechtigkeit

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) wagt ein interessantes Experiment und widmet sich dem Thema Steuergerechtigkeit. Die Redaktion hatte ihren Lesern verschiedene Themen zur Auswahl vorgeschlagen und sie entscheiden lassen, welchem die Redaktion nachgehen soll. Deutlicher Gewinner: „Wie gerecht ist das deutsche Steuersystem?“ Einen Monat Zeit haben sich die Journalisten gegeben, um die Frage zu beantworten. Alles auf #steuerrecherche: Ab heute beginnt bei @DieRecherche die Suche nach Antworten. http://t.co/5bdvfGYPQr— SZ Die Recherche (@DieRecherche) June 17, 2013 In dem Blogbeitrag zur Recherche schiebt… Weiterlesen »Die Süddeutsche ist auf der Spur der Steuergerechtigkeit

Harald Elster

Harald Elster ist neuer DStV-Präsident

StB/WP Harald Elster, Reichshof, ist neuer Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V., Verband der steuerberatenden, wirtschaftsprüfenden und rechtsberatenden Berufe (DStV), Berlin. Am 18. Juni 2013 wählte die Mitgliederversammlung des DStV in Rostock StB/WP Harald Elster einstimmig zum neuen Präsidenten des Deutschen Steuerberaterverbandes. Der erfahrene Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit Kanzleisitz in Reichshof, Bergisches Land, blickt auf eine beachtliche Karriere zurück: Seit 2008 ist er Präsident des Steuerberater-Verbandes e.V. Köln, eines der größten Regionalverbände unter dem Dach des DStV. Erst 2012 wurde er… Weiterlesen »Harald Elster ist neuer DStV-Präsident

Tweets

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/DStVberlin/statuses/341898602819485696″] [blackbirdpie url=“http://twitter.com/NWBVerlag/statuses/342225779645632512″] [blackbirdpie url=“http://twitter.com/DATEV/statuses/344099110057545728″]

Zwei Schüsseln

Es wird immer wieder gern gesagt: Das Steuerrecht berührt fast sämtliche Lebensbereiche. Und selten war diese Einsicht besser zu veranschaulichen als mit zwei unschuldigen Twitter-Nachrichten: [blackbirdpie url=“http://twitter.com/DStVberlin/statuses/337511760573657088″] [blackbirdpie url=“http://twitter.com/BMF_Bund/statuses/337866752002244609″]

Tweets

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/haufe/statuses/334634841192685568″] [blackbirdpie url=“http://twitter.com/DLF/statuses/337434458636570624″] [blackbirdpie url=“http://twitter.com/DATEV/statuses/337134803461750784″] [blackbirdpie url=“http://twitter.com/BMF_Bund/statuses/337172017725984768″]

Der Bundeshaushalt lässt sich durchklicken, Einnahmen, Ausgaben werden in immer feinere Unterpunkte aufgeschlüsselt.

Tweets

[blackbirdpie url=“http://twitter.com/BMF_Bund/status/332834700668325890″] [blackbirdpie url=“http://twitter.com/BMF_Bund/status/332856583069528065″] [blackbirdpie url=“http://twitter.com/BMF_Bund/status/332421690778853376″] Die neuen Service-Pakete des Steuerberater-Suchserivce sind online. youtu.be/MaJ1QtnEjFA fb.me/1Hik7PWqf — Steuerberaterverband (@DStVberlin) 2. Mai 2013   Wettbewerbsfähigkeit kommt nicht von allein – 2x „BMF im Dialog“ mit Louis Gallois u. Jacob Kirkegaard. Hier anmelden bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Sta… — BMF (@BMF_Bund) 8. Mai 2013

GSG 9

Das kommt einem vor, als würde die GSG 9 zur Regelung des Straßenverkehrs eingesetzt. BFH-Richter Heinz-Jürgen Pezzer Pezzer, Vorsitzender des VIII. Senats am BFH, über den Einsatz der Steuerfahndung bei einem Steuerpflichtigen, der eine Aufwandsentschädigung von 300 Euro nicht angegeben hatte. Quelle: Rheinische Post